„Mmh, das ist lecker! Aber was ist das?“ Wie beim Wein, so hat auch beim Kaffee jedes Ursprungsland, jede Aufbereitungsart und jede Lage ihre eigenen Charakteristiken. In unserem Cupping- und Sensorik-Kurs lernst du, solche Geschmackserlebnisse und Aromen zu beschreiben. Als Q-Grader und Sensorik-Expertin erläutert Nadine Heymann die verschiedenen Aspekte der Sensorik in Theorie und Praxis. Wir freuen uns sehr darauf, dich in unserer Rösterei in Berlin begrüßen zu können und dir Schritt für Schritt zu zeigen, wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann. Inhalte des Sensorik- und Cupping-Kurses: Einführung in die Geschmacksbewertung und -wahrnehmung, Geschmacksstoffe des Kaffees und Ursachen der Geschmacksunterschiede Begriffabgrenzungen: Aroma, Geschmack, Säure, Süße, Körper Kalibrierung mittels verschiedener Kaffees und Verkostung von 3 bis 5 typischen Länderkaffees Aromenübungen mit verschiedenen Geschmacks- und Geruchsträgern Der Sensorik- und Cupping-Kurs ist inklusive: Frischem O